Ernährungscoaching mit dem ZRM® – wenn der Kopf will, aber der Bauch etwas anderes sagt
Für alle, die ihren Weg aus dem Kreislauf von Diäten, Frust und Selbstzweifeln finden wollen – mit mehr Gelassenheit, Motivation und Selbstfürsorge.
Viele Menschen, die mit Übergewicht kämpfen, kennen das Gefühl: Die Motivation ist da, der Wille auch – und die Vorsätze klingen klar. Weniger Zucker, mehr Bewegung, kleinere Portionen. Und zunächst klappt es auch: Die Kilos purzeln, das Erfolgserlebnis ist groß. Doch schon nach kurzer Zeit kommt der Rückschlag – das Gewicht steigt wieder, Frust macht sich breit, das Selbstbewusstsein sinkt.
Was ist da los?
Oft liegt das Problem nicht im Wissen – denn Tipps zum Abnehmen gibt es reichlich: in Büchern, Magazinen, auf Social Media. Vielmehr geraten wir innerlich in einen Konflikt:
Wir alle verfügen über zwei innere Steuerungssysteme – den
Verstand, der logisch denkt („Ich darf den Kuchen nicht essen“), und das
emotionale Erfahrungsgedächtnis, das blitzschnell reagiert („Der schmeckt so gut – das tut mir jetzt einfach gut“).
In schwachen Momenten siegt das emotionale System – und der Kuchen liegt auf dem Teller. Der Genuss ist kurz, das schlechte Gewissen kommt schnell: „Ich habe es wieder nicht geschafft.“
Doch genau hier setzt das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) an – ein wissenschaftlich fundiertes Selbstmanagement-Training, das an der Universität Zürich von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause entwickelt wurde.
Mit dem ZRM® lernen Sie, Bauch und Verstand in Einklang zu bringen – und so Ihre Gesundheitsziele mit mehr Gelassenheit, Motivation und innerer Stärke umzusetzen.
Egal, ob Sie abnehmen möchten, ärztliche Vorgaben umsetzen sollen oder Ihre Lebensgewohnheiten nachhaltig verändern wollen – das ZRM® bietet Ihnen einen
individuellen, ressourcenorientierten Weg, um langfristig dranzubleiben.